Sportwartbericht 2007
Tennissaison 2007
Bericht vom Sportwart
Am 15. April wurde eine Grundreinigung auf unserer Tennisanlage erledigt.
An diesem Arbeitseinsatz für Team-Tennis-Spieler, Spielern der Hobby-
Runden-Mannschaft, sowie einigen freiwilligen Helfern, waren bei schönstem Sonnenschein
und warmen Wetter alle mit Spaß bei der Arbeit.
Dank einer Spende von Norbert Conring, in Form von Würstchen, Kartoffelsalat und Gulaschsuppe, war eine Stärkung zwischendurch möglich.
Im Anschluß an den Arbeitseinsatz gab es noch ein Dankeschön an alle Arbeiter,
in Form von hochwertigen Polo-shirts mit SGO-Emblem.
An diesem Tag wurden auch die Netze an den Sandplätzen aufgehängt, so dass
ab diesem Tag alle Plätze wieder spielbereit zur Verfügung standen.
Am 11. Mai konnten am Tag der offenen Tür jugendliche Anfänger in den
Tennissport hineinschnuppern. Bei windigem, aber trockenem Wetter war die
Veranstaltung ein voller Erfolg, vor allem durch die hervorragende Vorbereitung
von Philip Lutterbach, Angela Lutterbach und Norbert Happ. Bei der Durchführung
der einzelnen Stationen waren auch zahlreiche Helfer im Einsatz, im Anschluß der
Siegerehrung mit Urkunden und Medaillen für alle Teilnehmer gab es ein von Norbert Conring gesponsortes Essen (Spaghetti) für die hungrige Tennis-Zukunft.
Am Pfingstmontag fand unser traditionelles Schleifchenturnier bei wolkigem, teils
auch nassem Wetter statt. Trotz des bescheidenen Wetters nahm eine beachtliche
Anzahl von 25 Mitgliedern an diesem schönen Turnier teil. Werner Rupp, unser
Schleifchenturnierdirektor, sorgte wieder für einen reibungslosen Ablauf, Norbert
Conring versorgte uns mit leckeren belegten Brötchen und Kaffee und einige
Damen spendeten leckeren Kuchen. Die erstplatzierten in den jeweiligen Kategorien
erhielten einen Pokal, die zweitplatzierten eine Medaille. Die Sieger waren:
Jugend 1.: Phillip Lutterbach 2.: Tim Lutterbach
Damen 1.: Angela Lutterbach 2.: Roswitha Karl
Herren 1.: Werner Scholten 2.: Lieuwe de Jong
Am 19. Mai begannen die Team-Tennis-Spiele unserer Herren-60-Mannschaft.
Mit 3 Siegen und einer Niederlage belegte unser Team den 1.Platz in der Kreisliga A
und stieg in die Bezirksliga auf.
Am 07. Juli begannen die Spiele unserer beiden Hobbyrunden-Teams.
Die gemischte Mannschaft belegte mit 3 Siegen und einer Niederlage den 2. Platz.
Das Herren-Team erreichte mit 2 Siegen und 2 Niederlagen ebenfalls den 2.Platz.
Für die Vereinsmeisterschaft 2007 der Herren fanden sich 14 Teilnehmer.
Die Spiele begannen im Mai mit den Vorrunden-Gruppenspielen, setzten sich
den Sommer über mit Viertel- und Halbfinalspielen fort und endeten mit
den Endspielen um die Meisterschaft, sowie um Platz 3 im August.
Den 1.Platz erreichte Rolf Frankenbach im Endspiel gegen Vereins-Vizemeister
Manfred Seitz, Platz 3 ging an Klaus Häring.
Die Pokalübergabe erfolgte beim September-Schleifchenturnier.
Am 09. September fand unser Herbst-Schleifchenturnier bei wolkigem, aber trockenem
Wetter statt. Wieder sorgte Schleifchenturnierdirektor Werner Rupp für einen ordentlichen
Ablauf des Turniers mit diesmal 28 Teilnehmern. Die Platzierungen lauteten:
Jugend 1.: Phillip Lutterbach 2.: Tim Lutterbach
Damen 1.: Gerda Knaab 2.: Sigried Dorth
Herren 1.: Christofer Lomnitz 2.: Manfred Seitz
Vom 1.Mai bis 30.September liefen die Ranglistenspiele der Herren.
Aus 12 Startern wurden am Ende 15 Teilnehmer. 12 Spiele wurden ausgetragen.
Derzeitiger Ranglistenerster ist Manfred Seitz.
Im August und September wurden Qualifikationsspiele zur Erstellung einer
Damen-Rangliste ausgetragen. 5 Spielerinnen nahmen daran teil.
Derzeitige Ranglistenerste ist Angela Lutterbach.
Am 16. September fand bei strahlendem Sonnenschein die Jugend-Vereinsmeisterschaft
mit 23 Teilnehmern statt.
Im Endspiel gewann Philipp Lutterbach in einem spannenden Match gegen Vizemeister
Tim Lutterbach.
Den 3. Platz belegte Marius Räpple.
Rainer Müller
(Sportwart)